




1/48
Wald-Land-Hof Schloss Rosenau
Zwettl, Waldviertel
- 3 Schlafzimmer
- Haustiere auf Anfrage
- Sauna
- 10 Personen
- WLAN
- Ferienhaus
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Häuser gibt es viele, Bauernhöfe und Ferienhäuser ebenfalls aber nur wenige deren Geschichte bis ins Jahr 1787 zurückreicht und deren heutiges Erscheinungsbild durch einen Künstler und später von einem Architekten, Baumeister, meiner Frau und mir geprägt wurde.
Der über 200 Jahr Jahre alte Hof liegt in den Wäldern des nördlichen Waldviertels unweit vom Barockschloss Rosenau bei Zwettl auf einem 10.000 m² großen Grundstück rund 140km nordwestlich von Wien.
Bewohnbare Skulptur des Phantastischen Realismus
In den 80-iger Jahren kaufte der aus Deutschland stammende Maler Bernhard Eder, der an der École des Beaux-Arts in Paris und an der Akademie der bildenden Künste in München und Wien studierte, den Hof und renovierte das Gebäude indem er mit seinen Händen die Wände im Innen- und Außenbereich formte und damit das alte Gemäuer in eine phantastische Skulptur verwandelte.
Wiener Architekt mit Sinn fürs Alte
In den 90-iger Jahren wurde der Wiener Architekt Reinhard Gallister mit der Planung für den Ausbau des Hofes beauftragt.
Gallisters Talent als Spezialist für den feinfühligen Umbau wurde auch im Umbau der ehemaligen Veterinärmedizinischen Universität im dritten Wiener Gemeindebezirk zur Universität für Musik und darstellender Kunst unter Beweis gestellt.
Konditionen
- die Bezahlung per Überweisung vorab
- Eine Vorauszahlung in Höhe von 30% kann nach Buchung berechnet werden.
- Stornierungen bis 7 Tage vor der Anreise sind kostenfrei, spätere Stornierungen werden mit 30% des Gesamtpreises berechnet.
Beim Ausbau des Hofes im Waldviertel wurde das Dach zur Gänze entfernt und mit alten gehackten Balken neu aufgebaut und isoliert. Über eine Wendeltreppe gelangt man auf eine Brücke im Obergeschoss, die zwei große Räume miteinander verbindet. Der Dachausbau beherbergt außerdem ein WC und einen begehbaren Schrank. Der Wintergarten ist über den zwei- geschossigen Luftraum mit dem westlichen Schlafraum verbunden und gibt vom Bett freien Blick auf Wiesen und Wälder Richtung Norden und Süden.
Auch aus der von Ferdinand Porsche entworfenen Badewanne kann der Blick vom Himmel über Wiesen und Wälder schweifen. Vom Badezimmer geht man über Stiegen in den Saunakeller mit Dusche, Tauchbecken und direktem Ausgang ins Freie. Der Technikraum mit Gastherme, Wasserkessel für die beiden Brunnen und Herberge für Waschmaschine und Wäsche-trockner befindet sich ebenfalls in diesem Bereich des Hauses. Das Erdgeschoss wird über eine Fußbodenheizung und zwei Holzöfen beheizt. Von der Küche geht man über alte handbehauene Granitstufen in den alten Weinkeller, der ein paar tausend Flaschen Wein aufnehmen kann.
Parkplatz und WLAN stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Anreisezeit: 16:00 von-bis 24:00
- Abreisezeit: bis 10:00
- die Schlüsselübergabe erfolgt durch Übermittlung eines Zutrittscodes
- Haustiere sind gegen einen Aufpreis von EUR 5 pro Tier und Nacht erlaubt
- Babybett für Kinder von 0 bis 3 Jahre steht kostenfrei zur Verfügung
Der über 200 Jahr Jahre alte Hof liegt in den Wäldern des nördlichen Waldviertels unweit vom Barockschloss Rosenau bei Zwettl auf einem 10.000 m² großen Grundstück rund 140km nordwestlich von Wien.
Bewohnbare Skulptur des Phantastischen Realismus
In den 80-iger Jahren kaufte der aus Deutschland stammende Maler Bernhard Eder, der an der École des Beaux-Arts in Paris und an der Akademie der bildenden Künste in München und Wien studierte, den Hof und renovierte das Gebäude indem er mit seinen Händen die Wände im Innen- und Außenbereich formte und damit das alte Gemäuer in eine phantastische Skulptur verwandelte.
Wiener Architekt mit Sinn fürs Alte
In den 90-iger Jahren wurde der Wiener Architekt Reinhard Gallister mit der Planung für den Ausbau des Hofes beauftragt.
Gallisters Talent als Spezialist für den feinfühligen Umbau wurde auch im Umbau der ehemaligen Veterinärmedizinischen Universität im dritten Wiener Gemeindebezirk zur Universität für Musik und darstellender Kunst unter Beweis gestellt.
Konditionen
- die Bezahlung per Überweisung vorab
- Eine Vorauszahlung in Höhe von 30% kann nach Buchung berechnet werden.
- Stornierungen bis 7 Tage vor der Anreise sind kostenfrei, spätere Stornierungen werden mit 30% des Gesamtpreises berechnet.
Beim Ausbau des Hofes im Waldviertel wurde das Dach zur Gänze entfernt und mit alten gehackten Balken neu aufgebaut und isoliert. Über eine Wendeltreppe gelangt man auf eine Brücke im Obergeschoss, die zwei große Räume miteinander verbindet. Der Dachausbau beherbergt außerdem ein WC und einen begehbaren Schrank. Der Wintergarten ist über den zwei- geschossigen Luftraum mit dem westlichen Schlafraum verbunden und gibt vom Bett freien Blick auf Wiesen und Wälder Richtung Norden und Süden.
Auch aus der von Ferdinand Porsche entworfenen Badewanne kann der Blick vom Himmel über Wiesen und Wälder schweifen. Vom Badezimmer geht man über Stiegen in den Saunakeller mit Dusche, Tauchbecken und direktem Ausgang ins Freie. Der Technikraum mit Gastherme, Wasserkessel für die beiden Brunnen und Herberge für Waschmaschine und Wäsche-trockner befindet sich ebenfalls in diesem Bereich des Hauses. Das Erdgeschoss wird über eine Fußbodenheizung und zwei Holzöfen beheizt. Von der Küche geht man über alte handbehauene Granitstufen in den alten Weinkeller, der ein paar tausend Flaschen Wein aufnehmen kann.
Parkplatz und WLAN stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Anreisezeit: 16:00 von-bis 24:00
- Abreisezeit: bis 10:00
- die Schlüsselübergabe erfolgt durch Übermittlung eines Zutrittscodes
- Haustiere sind gegen einen Aufpreis von EUR 5 pro Tier und Nacht erlaubt
- Babybett für Kinder von 0 bis 3 Jahre steht kostenfrei zur Verfügung
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Garten
Kühlschrank
TV
Küche
Sauna
Grill
Waschmaschine
Informationen zu den Betten
Doppelbett & Einzelbett
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Über Check-in- und Check-out-Zeiten wird im Anschluss an die Buchung informiert
- Haustiere auf Anfrage erlaubt

DS Destination Solutions
Unser verifizierter Partner DS Destination Solutions wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
100k+ Gästebewertungen
8,3 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 47233102