Ferienwohnungen in Bad Fallingbostel
Vergleichen Sie 60 Unterkünfte in Bad Fallingbostel und buchen Sie zum besten Preis!
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Fallingbostel, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen in Bad Fallingbostel
Urlaub in Bad Fallingbostel
Erholung in der Heidmark
In der Heidmark, der südwestlichen Spitze der bezaubernden Lüneburger Heide, werden Ihnen komfortable Ferienunterkünfte in Bad Fallingbostel angeboten. In zentraler Lage, rund um den Kurpark und entlang der Ufer der Böhme finden Sie gemütliche Unterkünfte für zwei, aber auch geräumige Quartiere mit mehreren Schlafzimmer für den Urlaub mit Kindern oder Freunden in der Lüneburger Heide. Entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung im Ortsteil Dorfmark, wählen Sie eine besonders ruhige Wohnlage, auch zentral um den von Notz-Park.
Ferien für Familien und Paare in der Heidmark
Ob Sie in Bad Fallingbostel in der Heidmark oder am Rande der Südheide Ferienhäuser in Celle mieten; Die Unterkünfte in dieser Region bestechen durch ihren Charme und die komfortable Ausstattung. Paare finden leicht ein gemütliches Quartier mit luxuriösen Extras als ideale Basis für Wanderungen und Radtouren durch die zauberhafte Landschaft. Im Urlaub mit Kindern in Niedersachsen sind zumeist die Ferienunterkünfte im Norden von Bad Fallingbostel vorteilhaft, weil diese nahe am Freizeitpark liegen, dem Heide Park in Soltau.
Die modernen Ferienwohnungen und preiswerten Ferienhäuser in Bad Fallingbostel bestechen durch ihren Komfort, zudem mitunter auch Extras gehören wie:
- komplett ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Geschirrspüler und Mikrowelle
- Terrasse oder Balkon mit Möbeln und Grill
- Garten
- teils mit Schwimmbecken oder Jacuzzi, gelegentlich mit Sauna
- Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
- Parkplatz
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- WiFi
- oftmals inklusive Spielekonsole und/oder Spielplatz im Garten
- Flachbildfernseher
Erholung in Bad Fallingbostel
Lage und Orientierung
Erholung im blühenden Niedersachsen
In der Heidmark werden vorzugsweise familienfreundliche Ferienhäuser in Soltau und Bad Fallingbostel angeboten, denn diese Orte liegen zwischen dem Heide Park in Soltau und dem Weltvogelpark in Walsrode, den beiden größten Attraktionen der Region. Der ehemalige Luft- und Kneippkurort Bad Fallingbostel ist an der Böhme in der südwestlichen Ecke der Lüneburger Heide angesiedelt, fast an der Grenze zu Südheide. Damit liegt die Gemeinde auf etwa halbem Wege zwischen dem nördlichen Hamburg und der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, denn bis zur Elbmetropole fahren Sie 75 Kilometer, bis zur Hannover Messe sind es 5 Kilometer weniger. Und wollen Sie der Salzstadt einen Besuch abstatten, die zentralen Ferienwohnungen in Lüneburg erwarten Sie rund 65 Kilometer entfernt in nordöstlicher Richtung.
Bad Fallingbostel Infos
Reisende und Aktivitäten
Bad Fallingbostel für unternehmungsfreudige Familien
Mieten Sie eine Familienwohnung in Bad Fallingbostel, stehen Ihnen mehrere attraktive Ziele für Tagesausflüge zur Auswahl. Im Norden erwartet Sie der Heide Park Soltau mit Attraktionen wie der Drachengrotte, der Wildwasserbahn oder der riesigen Achterbahn mit dem zauberhaften Namen Krake, gleich neben der Piratenarena. Eine Attraktion der besonderen Art ist der Weltvogelpark in Walsrode. Hier sind mehr als 600 Vogelarten von allen Kontinenten zu sehen, wobei Sie insgesamt etwas mehr als 4.000 gefiederte Freunde erwarten. Dazu gehören der riesige aus Südamerika stammende Andenkondor und Steinadler aus den Alpen, aber auch schwarze Palmkakadus aus Australien und Graupapageien aus dem Kongo.
Bad Fallingbostel für Wanderer und Radurlauber
Mit den komfortablen Ferienwohnungen in Bad Fallingbostel als Basis, ist der Düshorner See ein beliebtes Ziel für Wanderungen, denn der Badesee liegt nur rund 8 Kilometer südlich. Hier gibt es Sanitäranlagen sowie ein kleines Restaurant, aber vor allem einen fast 200 Meter langen und knapp 25 Meter breiten Sandstrand, fast wie in der Karibik. Sind Sie an der Geschichte interessiert, finden Sie zwischen Bad Fallingbostel im Nordwesten und Bergen im Osten die Sieben Steinhäuser. Tatsächlich sind es lediglich fünf Steinhäuser, diese sind dafür außergewöhnlich groß und überaus beeindruckend. Diese Grabanlagen mit ihren riesigen Felsbrocken wurden in der neolithischen Epoche, etwa 2500 vor Christus, von den ersten Bauern angelegt, die sich in der Religion niedergelassen hatten.
Das Domizil in Bad Fallingbostel ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Region Heidmark?
Top 5 Reisetipps für den Urlaub in Bad Fallingbostel
1. Serengeti Park – Safari Park in der Lüneburger Heide
Mieten Sie mit Kindern eines der Ferienhäuser in der Lüneburger Heide, sollten Sie auch 16 Kilometer südlich den Serengeti Park besuchen, den spektakulären Safari Park in der Lüneburger Heide. Auf dem Gelände finden sich neben Löwen, Nashörnern und Giraffen auch Speedboote, Achterbahnen und eine Wildwasseranlage.
2. Ralf Schumacher Kartcenter
Im 40 Kilometer nördlichen Bispingen, direkt an der Autobahn hat der ehemalige Formel 1 Pilot Ralf Schumacher ein modernes Kartcenter mit einer außergewöhnlich herausfordernden Strecke eröffnet. Wenn Sie ein privates Ferienhaus in Bad Fallingbostel buchen, nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie Ihr Talent als Rennfahrer.
3. SnowWorld Bispingen
Können Sie Ihren Winterurlaub erstklassige Ferienunterkünfte in Niedersachsen mieten, mitten im Sommer. Die SnowWorld Bispingen ist eine künstliche wintersportanlage mit einer rund 100 Meter breiten und über 300 Meter langen Piste, auf der Abfahrten und Slalom, aber auch Snowboarding sowie Rodeln möglich ist.
4. Baumwipfelpfad Heide Himmel Hanstedt
Der Baumwipfelpfad Heide Himmel in Hanstedt ist quasi eine 700 Meter messende Brücke, die in 23 Metern Höhe mitten durch einen Wald gezogen wurde. Im Zentrum der Anlage findet sich ein 40 Meter in den Himmel ragender Aussichtsturm, von dem Ihnen eine fantastische Aussicht auf die Region geboten wird. Wenn Sie eines der günstigen Ferienhäuser in Bad Fallingbostel mieten fahren Sie über die Autobahn etwa 40 Minuten bis ins nördliche Hanstedt.
5. Naturschutzgebiet Lönsgrab
Das 1934 angelegte Lönsgrab besteht im Prinzip aus einem riesigen Findling, unter dem die sterblichen Überreste von Hermann Löns im Tietlinger Wacholderhain beigesetzt wurden. Der Journalist und Schriftsteller war ein aktiver Umweltschützer, der vor allem die Lüneburger Heide liebte.