Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Berliner Fernsehturm
Vergleichen Sie 19 Unterkünfte in Berliner Fernsehturm und buchen Sie zum besten Preis!

Unterkünfte entdecken
Fernsehturm Berlin: ein Highlight beim Besuch der Hauptstadt
Als der Berliner Fernsehturm im Jahr 1969 eröffnet wurde, begeisterte er nicht durch seine Höhe von 368 Meter, sondern auch durch sein drehendes Restaurant auf 207 Meter Höhe. Ein Aufzug bringt dich in nur 40 Sekunden zur Aussichtsplattform, von wo du eine faszinierende Aussicht auf die Metropole hast.
Fernsehturm Berlin: Wo dir die Stadt zu Füßen liegt
Ohne den vierthöchsten Fernsehturm Deutschlands wäre die Stadt kaum denkbar. Er ist Anziehungspunkt für Einheimische und Tausende Besucher. Zum 50. Jubiläum im Jahr 2019 wurde dieses Berliner Original entsprechend gewürdigt. Seine Entstehungsgeschichte ist unmittelbar mit der DDR-Geschichte verknüpft. Damals wurde eine leistungsstarke Sendeanlage benötigt, die ins ganze Land ausstrahlen konnte. Der ursprünglich anvisierte Standort Müggelbergen stellte sich als ungeeignet heraus, weil der Betrieb des Flughafens Berlin-Schönefeld dadurch beeinträchtigt worden wäre. Walter Ulbricht, der damalige SED-Parteichef, entschied den Bau des Fernsehturms 1964 am Alexanderplatz. Man begann noch im selben Jahr. Bereits vier Jahre später war der Fernsehturm fertig und wurde im Oktober 1969 eingeweiht.