Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Morsum (Sylt)

Das ländliche Kleinod der Insel begrüßt Dich in Deinem Urlaub in Morsum als erstes bei der Anreise über den Hindenburgdamm. Eine archäologische Sensation ist das Morsum Kliff mit grandiosen Gesteinsformationen und hier findest Du ein Ferienhaus in Morsum!

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Morsum (Sylt)

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Aktuelle Ferienhaus Angebote in Morsum

Bester Preis
Wir haben den besten Preis gefunden! Die Unterkunft ist 6% günstiger im Vergleich zu anderen Anbietern. Buchen Sie noch heute, um sich diesen Preis zu sichern!
Ferienwohnung 50 m²
9,3
Die helle, komfortable Ferienwohnung mit Südbalkon und eigenem Garten liegt in Morsum, dem ruhigen grünen Teil von Sylt - fußläufig zum Wattenmeer mit dem faszinierenden Morsum-Kliff und zur Heidelandschaft der Nösse-Halbinsel. Helle, modern und komfortabel eingerichtete, ruhige Wohnung im 1. OG eines kleinen Appartementhauses. Im Wohnzimmer laden zwei bequeme Sofas und ein Sessel zum gemütlichen Verweilen. Satelliten-Farbfernseher mit Videotext, Blu-ray-Player und Stereoanlage mit CD-Player stehen zur Verfügung. Bringen Sie sich Ihre Lieblings-CDs, DVDs und Blu-ray-Discs mit und fühlen Sie sich wie zu Hause. Mit Ihrem Notebook, Tablet oder Smartphone können Sie den vorhandenen W-LAN-Anschluss kostenlos nutzen. Auch eine LAN-Verbindung ist möglich. Die Buchenholz-Küche ist komplett ausgestattet mit Kühlschrank mit 3-Sterne-Eisfach,Induktionskochfeld, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Eierkocher, Toaster und elektrischem Rührstab. Massive Buchenmöbel und ein Bauernschrank verleihen dem Essplatz ein hochwertig wohnliches Ambiente. An dem großen Esstisch können Sie sowohl Gesellschaftsspiele spielen als auch eventuell erforderliche Schreibarbeiten erledigen. Einen kombinierten Waschtrockner und ein Bügeleisen für den längeren Aufenthalt finden Sie im Bad. Hier stehen Ihnen auch ein Föhn und ein Kosmetikspiegel zur Verfügung. Auch Duschgel und Haar
23. Aug. - 30. Aug.
1.326 €
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Morsum, die interessant sein könnten

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Beliebte Ferienwohnungen in Morsum

Ferienwohnung 34 m²
8,0
Diese gemütlich eingerichtete 2 Zimmer Wohnung mit ländlichem Touch befindet sich in einer ruhigen Lage inmitten von Feldern und verfügt über einen großen Garten mit Sitz-/Liege Möglichkeiten. Das Landhaus Wolfram wurde 1868 als friesisches Kapitänshaus erbaut. Die optimal genutzten 34m² bietet Ihnen genug Platz für maximal 2 Personen. Der Wohn-/Essbereich verfügt über eine Sitzgruppe sowie TV und Radio. Die Küchenzeile ist voll eingerichtet mit Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, 4 Ceranplatten und Geschirr. Die Wohnung verfügt über eine Badewanne mit Waschbecken. Das Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett. Das Anwesen ist 500m vom Wattenmeer entfernt, der Blick aus dem Erdgeschoss reicht bis zum Deich. Aus dem Obergeschoss sind die Inseln Föhr und Amrum zu erblicken. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Landbäckerei und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Zum ausklingen des Tages, enspannen Sie sich im gemütlichen Biergarten. Haustiere sind nicht erlaubt. Service Separates WC mit Badewanne Waschmaschine, Wäschetrockner, Reinigungsgeräte Tische, Stühle, Bänke, Liegen und Strandkorb im Garten Parkplätze auf dem Grundstück Fahrradständer WLAN Besondere Merkmale Wäschepakete können für 35 € pro Paket von Ihnen hinzugebucht werden (2 kleine Handtücher, 2 große Handtücher, Bettlaken, Kopfkissen- & Bettdeckenbezug, 1 Badvorleger & ein Geschirrhandtuch)! Die Endreinigung der Ferienwo
ab 0 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Nützliche Reiseinformationen über Morsum

Als die freiheitsliebenden Friesen im neunten Jahrhundert Sylt besiedelten, wurde Muasem, wie Morsum auf Friesisch heißt, der größte Ort. Heute ist Morsum eine beschauliche Idylle im Osten der Ferieninsel. Wenn Du hier eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus buchst, kannst Du Dich auf einen Sylt-Urlaub ohne "Rummel" und ohne "Schickimicki" freuen.

Morsum, das gemeinsam mit dem "Nobeldorf" Keitum, Archsum und Tinnum die Gemeinde Sylt-Ost bildet, hat sich seinen landwirtschaftlichen Charakter weitgehend erhalten. Morsum ist bekannt für das Morsum Kliff - eine durch Tonschichten gebildete Steilküste. Sehenswert ist außerdem die Dorfkirche Sankt Martin mit dem aus offenem Fachwerk erbauten Glockenturm.

Eines der stärksten Argumente dafür, Ferienunterkünfte in Morsum zu buchen, ist die Aussicht: Von sehr vielen Fleckchen in dem 1100-Seelen-Dorf genießt Du einen traumhaften Wattblick bis zum Horizont. Trotz aller Idylle ist Morsum nicht zu abgelegen: Wenn Du die weiten Sandstrände der Sylter Westküste oder das Shopping- und Kulturangebot von Westerland erkunden möchtest - Du bist in 10 Minuten mit dem Auto oder in rund 20 Minuten mit dem Fahrrad da! Die Geräusche des nahen Hindenburgdamms, über den die Autozüge von Niebüll nach Westerland verkehren, sind nicht allzu laut, denn die Züge fahren hier nicht extrem schnell.

Eine Radtour nach Sansibar, Wassersport, Baden im Meer und Freizeitbad

Am Strand der Sylter Westküste findest Du zahlreiche kuschelige Strandkörbe, Sand und Nordseewellen soweit das Auge reicht. Schaue den Windsurfern oder den spektakulär springenden Kitesurfern zu - oder buche selbst einen Kurs. Gesund ist nicht nur die jodhaltige, pollenarme Nordseeluft, sondern auch ein Bad im Salzwasser. Wenn Du lieber im Pool planscht: Die Sylter Welle ist das Westerländer Erlebnisbad, das alle Altersgruppen begeistert: Mit Kinderspaß, Riesenkurvenrutsche, Thermalbad, Sauna und vielen Fitnessangeboten.

Sylt hat zudem ein sehr gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz: Durch hoch aufragende Dünen kannst Du von Morsum nach List radeln oder die Sansibar und andere Kult-Strandcafés entdecken. Per Schiff geht es zu Seehundbeobachtungen. Vielleicht wird die Dampfertour auch noch zum Whale Watching : Denn die Schweinswale, den Delfinen ähnlich, gibt es in der Nordsee noch reichlich!

Die Sylter Museen und Tierwelten bieten für jeden etwas

Sylt fasziniert nicht nur mit jeder Menge Wattblick, mit der Dünen- und Strandlandschaft sowie dem Sylter Lifestyle, sondern auch mit Kultur: Besuche zum Beispiel das Sylter Heimatmuseum im nur sechs Kilometer entfernten Kampen. Einen Steinwurf entfernt erreichst Du das Altfriesische Haus. Hier kannst Du Dich über die Lebensweise und Kultur früherer Zeiten informieren. In Denghoog in Wenningstedt-Braderup kannst Du eine 1.500 bis über 4.000 Jahre alte Großstein-Grabkammer samt sechs mächtigen Decksteinen bestaunen.

In der Kampener Vogelkoje erfährst Du Wissenswertes über die vielen gefiederten Freunde, die sich im Nationalpark Wattenmeer wohlfühlen - selbstverständlich sind auch lebende Exemplare zu bestaunen! Wer in der Nordsee schwimmt oder "wiesel- beziehungsweise krabbenflink" auf dem Grund herumläuft, siehst Du im Sylt-Aquarium am Strand von Westerland.

Klar, dass für Naturfreunde und Familien eine Wattwanderung fast zum Sylter Pflichtprogramm gehört. Mit Gummistiefeln oder barfuß, mit Kescher oder Becherlupe geht es mit fachkundiger Führung ins Watt, um Wattwürmer, Strandkrabben und Baby-Garnelen oder Schollen zu entdecken. Nie alleine gehen, auch wenn es nach Ebbe aussieht! Denn die Wasserläufe, die Priele, können schnell zu reißenden Flüssen werden.

Traditionelle Speisen und Spezialitäten in Morsum

In Morsum und Umgebung findest Du zahlreiche Restaurants, die Dich mit regionalen Gerichten sowie internationalen Speisen verwöhnen.

Genieße schmackhafte Fischspezialitäten wie gebratene Nordsee-Scholle mit Bratkartoffeln oder gebratenes Kabeljaufilet mit Senfsoße und Bratkartoffeln. Auch Matjesfilet "Hausfrauen Art" sowie süß-sauer eingelegte Bratheringe mit Bratkartoffeln sind Leckerbissen, die Du probieren solltest. Oder wie wäre es mit Sylter Miesmuscheln? Mit Zwiebeln und Speck gebraten, dazu ein knuspriges Baguette und Knoblauch-Mayonnaise, sind die Miesmuscheln ein wahrer Gaumenschmaus.

Isst Du gern Fleisch, freue Dich auf Schnitzel vom Weidekalb mit Preiselbeeren, Gurkensalat und Bratkartoffeln oder Kalbsbouletten mit Kohlrabi, Erbsen und Schwenkkartoffeln. Außerdem beliebt ist hausgemachtes Sauerfleisch "Sylter Art" mit Remouladensoße und Bratkartoffeln.

Kommt nach dem Essen die Lust auf Süßes, gönne Dir Brombeersorbet oder Sylter Rote Grütze mit flüssiger Sahne und Vanilleeis.

Wohlschmeckendes und "Schickes" auf Sylt einkaufen

Frische Morsumer Eier, selbstgemachte Marmeladen und viele andere ländliche Köstlichkeiten gibt es im Hofladen auf dem Hansenhof in Morsum. In Keitum findest Du einen Edeka-Markt. Auch heimische Spezialitäten sind im Angebot, wie zum Beispiel Deichlamm, Bio-Hühnerfleisch und Steaks von Sylter Galloway-Rindern. Vegetarier, die sich in ihrer Unterkunft selbst versorgen, freuen sich über eingelegten Schafskäse und viele weitere Leckereien.

Einen Strandtag in Westerland kannst Du wunderbar mit einem Bummel durch die Inselhauptstadt verbinden. Auch der preisgünstige Urlaubs-"Wocheneinkauf" ist möglich, denn erholsame Urlaubstage in den Ferienhäusern oder Ferienwohnungen in Morsum müssen nicht teuer sein.

In Westerland gibt es von Discountern, Supermärkten über Fach- und Feinkostgeschäften bis zu Galerien und Kunsthandwerkerläden alles, was das Herz begehrt. Und natürlich Mode, auch Outdoor-Kleidung, Sport- und Spielbedarf. Accessoires, Taschen, Shirts und Jacken mit maritimen Motiven und dem berühmten Sylter Inselumriss gibt es wie Sand an der Nordsee... als kleines Mitbringsel für die Daheimgebliebenen oder als hochwertiges, modisches Souvenir aus Deinem unvergesslichen Urlaub in Morsum.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Morsum

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Morsum zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (95 %), Garten (71 %) und Balkon (66 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Morsum für gewöhnlich bewertet?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres hat die Mehrzahl der Objekte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium bei Ihrem Aufenthalt eine Rolle spielt, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas achtsamer zu sein.

Sind die Unterkünfte in Morsum passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 11% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in Morsum passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! An diesem Reiseziel bieten 56% der Unterkünfte den Reisenden die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 71% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Morsum oft WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 95% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Morsum können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (64%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu buchen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Morsum die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

66% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 13% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 71% der Unterkünfte in Morsum Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 15% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Morsum entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Morsum zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Morsum zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.