Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Wien und zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas. Die ehemalige Sommerresidenz von Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth & Co. punktet mit kaiserlichen Prunkräumen und einer prachtvollen Gartenanlage.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Schloss Schönbrunn

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Schloss Schönbrunn - Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit

Der Urlaub in einer Ferienwohnung in oder bei Wien bietet Dir die Chance, dem Schloss Schönbrunn und seinem Schlosspark einen Besuch abzustatten. Um Dir eine längere Wartezeit an der Kasse zu ersparen, wäre Dir der vorherige Kauf eines Online-Tickets zu empfehlen. Das etwa 6 km südwestlich des Wiener Stadtzentrums im Gemeindebezirk Hietzing gelegene Schloss ist bequem per U-Bahn, Straßenbahn oder Bus zu erreichen.

Einblicke in die Gemächer des kaiserlichen Hofes

Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Schloss Schönbrunn in Wien entstand aus einem Lustschloss, das Ende des 17. Jahrhunderts zum Schloss umgebaut wurde. Ab 1743 veranlasste Maria Theresia, die wenige Jahre später zur Kaiserin ernannt wurde, seine Erweiterung zum Barockschloss. Es besaß nun bereit seine heutige Gestalt und war von 1804 bis 1918 die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses.

Bei Deinem Besuch kannst Du 45 der insgesamt 1.441 Räume in Augenschein nehmen. Dabei wirst Du aufschlussreiche Einblicke in das Leben von Maria Theresia, des Kaisers Franz Joseph und das seiner als Sisi bekannt gewordenen Ehefrau Kaiserin Elisabeth bekommen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbrachten Sisi hier 44 Jahre, in denen sie während ihrer ausgedehnten Reisen ihrem Franz Joseph das Schloss oft allein überließ.

Zu den prachtvoll gestalteten und ausgestatteten Prunkräumen gehören die als Rokoko Festsaal gestaltete Große Galerie, das mit einzigartigen Wandtäfelungen geschmückte Millionenzimmer, der Spiegelsaal und das Große Rosa Zimmer. In einem der beiden Letzteren soll einst der sechsjährige Mozart der Kaiserin Maria Theresia sein erstes Konzert gegeben haben.

Der Schlosspark als Erholungsgebiet der Wiener Bevölkerung

Deine volle Aufmerksamkeit verdient aber auch der Schlosspark, der mit dem Schloss zu einem untrennbaren Ensemble verschmilzt. Seinen zentralen Bereich bildet das Große Parterre mit dem Neptunbrunnen und der Gloriette. Weitere Brunnen, Statuen, Denkmäler und Gebäude wie das Sonnenuhrhaus und das Taubenhaus kannst Du bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage entdecken.

Einige weitere Attraktionen wie beispielsweise der Kronprinzengarten oder der Tiergarten Schönbrunn, der als ältester der Welt gilt, erfordern einen zusätzlichen Eintrittspreis. Eine Besonderheit stellt das im Westtrakt des Schlosses eingerichtete Kindermuseum Schönbrunn dar. In ihm können die jüngsten Besucher auf spielerische Weise das Alltagsleben der kaiserlichen Familie entdecken.

Und sollte es Dir an den Abenden in Deinem Ferienhaus zu eintönig werden, dann könnte Dir der Besuch eines abendlichen Konzertes des Schloss-Orchesters in der revitalisierten Orangerie Schönbrunn eine willkommene Abwechslung bieten.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schloss Schönbrunn

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Schönbrunn zu finden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (100 %), Balkon (75 %) und Klimaanlage (62 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Schönbrunn durchschnittlich bewertet?

Die Objekte an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. 50% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Schloss Schönbrunn passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Schloss Schönbrunn haustierfreundlich?

Auf jeden Fall! In Schloss Schönbrunn bieten 62% der Objekte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 50% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Schönbrunn generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Schloss Schönbrunn können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (62%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Schönbrunn die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

75% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 38% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 50% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Schönbrunn Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 12% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet.

Welche ist die beste Zeit, um in Schloss Schönbrunn Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Schloss Schönbrunn zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Schloss Schönbrunn sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.