Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Poel zu Ostern

Ostern gehört zu den beliebtesten Reisezeiten im Jahr. Besonders nach der kalten Jahreszeit freust Du dich auf eine abwechslungsreiche Reise. Auf diesen Seiten findest Du 1.050 gemütliche Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Apartments auf Poel für Deinen perfekten Osterurlaub. Nutze die Feiertage für einen Kurzurlaub oder hänge noch ein paar Tage dran und starte in den Frühling.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Poel zu Ostern

Beliebteste Ferienwohnungen über Ostern auf Insel Poel

Ferienwohnung 30 m²
7,7
Lage des Objektes: Urlaub auf der wunderschönen Insel Poel, nur 1 Stunde entfernt von Lübeck-Schwerin-Rostock. In nur 25 Autominuten erreichen Sie das Zentrum der südlich gelegenen Hansestadt Wismar. Die Lage an einem Wassergrundstück ist ideal für Kanu- und Wandertouren. Zum Strand der Ostsee: Die Wohnungen sind nur ca. 100 Meter von einem eigenen Wasserzugang entfernt. Hier stehen 2 Kanus kostenlos zur Verfügung. Kinder können an diesem Flachwasserbereich spielen (zum Baden nicht so geeignet). Die großen Sandstrände auf der Insel Poel sind nur 5 km entfernt! Alle Strände auf der Insel Poel sind für Familien mit kleinen Kindern und für Nichtschwimmer geeignet. Sie fallen ausnahmslos sanft ab und lassen auch die kleinsten Schwimmer weit ins Wasser gehen. Wegen der geringen Tiefe erwärmt sich das Wasser überdurchschnittlich schnell. Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung: Der Insel Poel hat viel zu bieten: Angeln, Bootverleih, Galerien, Heimatmuseum, Reiten, Kutschfahrten, Bootsfahrten, Segeln, Surfen, Tauchen, Beachvolleyball und Minigolf. Ein gut ausgebautes Fahrradnetzwerk bietet die Möglichkeit zu vielen Radtouren. Die Hanse - Unesco-Weltkulturerbe Stadt Wismar, nur 12 km entfernt, bietet eine beeindruckende Altstadt mit Marktplatz und 3 Kirchen in Backsteingotik gebaut. Freizeitmöglichkeiten: Haustierpark, Spaß- und Erlebnisbad Wonnemar mit Wellness- und Saunawelt, Kino, The
ab 50 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 34 m²
8,3
Timmendorf- Strand ist ein beliebter Strandort im westlichen Teil der Insel Poel. Der Ort versprüht durch seinen Hafen und dem Leuchtturm ein maritimes Flair. Gastronomie ist hier zahlreich vorhanden. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die Buslinie 230 gewährleistet. Das Fuß-/Fahrradwegenetz auf der Insel Poel und an den Küsten ist gut ausgebaut und ideal für Radtouren oder lange Wanderungen. Viele Wege führen direkt an der Küste (teilweise mit Steilküste) entlang. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Altern
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 32 m²
9,2
Das Ferienhaus Ostseefischer liegt im Ortsteil Weitendorf auf der Insel Poel. Weitendorf ist eines der ältesten Fischerdörfer der Insel. Das kleine gemütliche 2-Raum-Ferienhaus liegt in ruhiger Lage, direkt in der Natur. Es verfügt über eine Terrasse mit Gartenmöbel und Grill. Ein Carport als PKW-Stellplatz ist vorhanden. Bis zum feinsandigen Strand nach Timmendorf-Strand sind es ca. 4 km. Das Fuß-/Fahrradwegenetz auf der Insel Poel und an den Küsten ist gut ausgebaut und ideal für Radtouren, ausgiebige Spaziergänge oder lange Wanderungen. Viele Wege führen direkt an der Küste (teilweise mit Steilküste) entlang. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar.
ab 50 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 40 m²
9,5
Kleines Ferienhaus in ruhiger Lage in Fährdorf, dem ersten Ort auf der Insel Poel. Fährdorf bietet sich ideal für Spaziergänge, abseits der Straße in Richtung Kirchsee, an. Die nächste Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich im 4km entfernten Kirchdorf. Bis zur Hansestadt Wismar sind es ca. 10 km. Das Fuß-/Fahrradwegenetz auf der Insel Poel und an den Küsten ist gut ausgebaut und ideal für Radtouren oder lange Wanderungen. Viele Wege führen direkt an der Küste (teilweise mit Steilküste) entlang. Eine Bushaltestelle (Line 230) ist 200 m entfernt. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dor
ab 65 € / Nacht
Zum Angebot

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienwohnung 21 m²
8,1
Vorwerk ist ein kleiner, ruhiger Ort auf der Insel Poel. Eine Bushaltestelle kann innerhalb von 2 min zu Fuß erreicht werden. Es erwartet Sie ein gemütlichers Ferienzimmer: • mit Doppelbett • Pantryküche (Spüle, E-Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach) Geschirr, Besteck für 2 Personen • Bad mit Dusche und WC, Föhn, Toilettenpapier und Handseife sind inklusive • Wäschepaket kostenpflichtig zubuchbar • Laden des Elektroautos über die Steckdose möglich (3,00 € pro Tag) Das Fuß-/Fahrradwegenetz auf der Insel Poel und an den Küsten ist gut ausgebaut und ideal für Radtouren oder lange Wanderungen. Viele Wege führen direkt an der Küste (teilweise mit Steilküste) entlang. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A 24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A 14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck
ab 40 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 67 m²
9,5
Ferienhaus Fischerhütt: gemütlich, hell und freundlich im skandinavischen Stil erbaut, 67 m² Wohnfläche mit überdachter Holzterrasse und großem Garten mit Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. Pkw-Stellplatz u. Fahrradständer auf d. Grundstück, Sie erreichen alles in max 400 m: Supermärkte, Restaurants, Bank, Ärzte, Apotheke, Friseur Kurverwaltung, Bilbliothek, Museum, Busanbindung Linie 430, Hafen mit Schiffsverbindung nach Wismar, Kirche mit Schlosswall, schöner Sandstrand Am Schwarzen Busch (1,5 km) Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschilder
ab 70 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 30 m²
9,0
Die Appartementanlage „Residenz am Yachthafen“ befindet sich im Kern des kleinen Örtchens Kirchdorf. Die Appartements verteilen sich auf drei Gebäude mit jeweils drei Etagen. Zu jedem Appartement gehört ebenfalls ein Pkw - Parkplatz direkt an der Appartementanlage und ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradabstellraum im Keller der Appartementanlage. Direkt am Hafen gelegen, bieten Ihnen die Ferienwohnungen alle einen Balkon mit teilweise Meerblick. Hier erleben Sie das bunte Treiben am Hafen von Kirchdorf hautnah und genießen frischen Fisch direkt vom Kutter oder in den umliegenden Restaurants. In den Sommermonaten laden verschiedene Kunst- und Handwerkermärkte zum Schnökern und Bummeln ein. In der nahegelegenen Hansestadt Wismar kommen alle Kultur-, Architektur- und Shoppinginteressierte auf Ihre Kosten. Sie erreichen die UNESCO Welterbestadt entweder mit dem Pkw, dem Fahrrad oder auf dem Wasserweg mit dem Ausflugsschiff, dass direkt am Hafen in Kirchdorf mehrmals am Tag ablegt. Um einen Tag am Strand zu genießen, stehen Ihnen mehrere Strände auf der Insel Poel, in alle Himmelsrichtungen verteilt, zur Verfügung. Dazu empfehlen wir Ihnen, dass eigene Fahrrad mitzubringen oder über unsere Agentur „Poeler Tourismus Service“ zu mieten. In wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Pkw oder Fahrrad verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Außerdem befinden sich öffentl
ab 51 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 30 m²
7,0
Der kleiner Doppelbungalow am Rand einer Ferienhaussiedlung befindet sich in Timmendorf - Strand, auf der Insel Poel. Beide Bungalows sind jeweils für max. 2 Personen buchbar. Ein kleiner Garten mit Gartenmöbel und Liegewiese kann gerne genutzt werden. Der Hafen, der Leuchtturm sowie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der feinsandige Strand, mit Strandkorbvermietung ist fußläufig erreichbar. Das Fuß-/Fahrradwegenetz auf der Insel Poel und an den Küsten ist gut ausgebaut und ideal für Radtouren oder lange Wanderungen. Viele Wege führen direkt an der Küste (teilweise mit Steilküste) entlang. Haustiere sind nicht gestattet. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck S
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 38 m²
9,4
Die Appartementanlage „Residenz am Yachthafen“ befindet sich im Kern des kleinen Örtchens Kirchdorf. Die Appartements verteilen sich auf drei Gebäude mit jeweils zwei Etagen. Zu jedem Appartement gehört ebenfalls ein Pkw - Parkplatz direkt an der Appartementanlage und ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradabstellraum im Keller der Appartementanlage. Direkt am Hafen gelegen, bieten Ihnen die Ferienwohnungen alle einen Balkon mit teilweise Meerblick. Hier erleben Sie das bunte Treiben am Hafen von Kirchdorf hautnah und genießen frischen Fisch direkt vom Kutter oder in den umliegenden Restaurants. In den Sommermonaten laden verschiedene Kunst- und Handwerkermärkte zum Schnökern und Bummeln ein. In der nahegelegenen Hansestadt Wismar kommen alle Kultur-, Architektur- und Shoppinginteressierte auf Ihre Kosten. Sie erreichen die UNESCO Welterbestadt entweder mit dem Pkw, dem Fahrrad oder auf dem Wasserweg mit dem Ausflugsschiff, dass direkt am Hafen in Kirchdorf mehrmals am Tag ablegt. Um einen Tag am Strand zu genießen, stehen Ihnen mehrere Strände auf der Insel Poel, in alle Himmelsrichtungen verteilt, zur Verfügung. Dazu empfehlen wir Ihnen, dass eigene Fahrrad mitzubringen oder über unsere Agentur „Poeler Tourismus Service“ zu mieten. In wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Pkw oder Fahrrad verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Außerdem befinden sich öffentl
ab 42 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 33 m²
8,6
An der nördlichen Küste der Insel Poel gelegen, befindet sich der Ort „Am Schwarzen Busch“. Ein schönes Urlaubsparadies in unmittelbarer Strand- und Naturnähe. Der feinsandige Badestrand ist durch sein sanft abfallendes Wasser und dem breiten Sandstrand besonders für Familien mit Kindern geeignet. In der Hauptsaison ist der Strand bewacht und Sie haben die Möglichkeit einen Strandkorb zu leihen. Eine gute Infrastruktur, gastronomische Angebote und Freizeitmöglichkeiten machen den Aufenthalt perfekt. Waren für den täglichen Bedarf erhalten Sie im nahe gelegenen Ort Kirchdorf. Auch in der Nebensaison bietet der „Schwarze Busch“ mit seinen langen Promenaden, über die Sie zu den nächstgelegenen Orten Gollwitz und Timmendorf gelangen, herrliche Rad- und Wanderstrecken. Lassen Sie sich bei einem Herbstspaziergang am Strand ordentlich durchpusten und genießen danach die Gemütlichkeit in Ihrem Feriendomizil. Der öffentliche Parkplatz (hinter der Minigolfanlage) bieten Ihnen außerdem 2 Ladesäulen (22KW, gebührenpflichtig) für E-Autos. Diese freundlich und hell eingerichtete Ferienwohnung bietet 2 Personen ausreichend Platz für einen schönen Urlaub in Strandnähe. Das kombinierte Wohn- und Esszimmer ist mit einem Sofa, einem TV-Gerät, einem Esstisch und einem großen Schrank, welcher Abend zu einem Doppelbett ausgeklappt werden kann, eingerichtet. Die Küche ist separat und mit allen techni
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 42 m²
8,9
Die gemütliche Ferienwohnung mit separatem Eingang, liegt im Ortsteil Niendorf auf der schönen Insel Poel. Wer am Ostufer der Kirchsee spazieren geht, hat auf jeden Fall einen wunderbaren Blick auf die alte Schlosswallanlage mit der Inselkirche und dem Hafen von Kirchdorf. In Niendorf gibt es ein Restaurant mit Traditionsräucherei, welches mit allerhand Fischspezialitäten aufwarten kann. Auch für Gäste, die mit dem Linienbus 230 anreisen, ist dieser Ort gut zu erreichen. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ wechseln Sie
ab 50 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 51 m²
9,5
Die Appartementanlage „Residenz am Yachthafen“ befindet sich im Kern des kleinen Örtchens Kirchdorf. Die Appartements verteilen sich auf drei Gebäude mit jeweils drei Etagen. Zu jedem Appartement gehört ebenfalls ein Pkw - Parkplatz direkt an der Appartementanlage und ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradabstellraum im Keller der Appartementanlage. Direkt am Hafen gelegen, bieten Ihnen die Ferienwohnungen alle einen Balkon mit teilweise Meerblick. Hier erleben Sie das bunte Treiben am Hafen von Kirchdorf hautnah und genießen frischen Fisch direkt vom Kutter oder in den umliegenden Restaurants. In den Sommermonaten laden verschiedene Kunst- und Handwerkermärkte zum Schnökern und Bummeln ein. In der nahegelegenen Hansestadt Wismar kommen alle Kultur-, Architektur- und Shoppinginteressierte auf Ihre Kosten. Sie erreichen die UNESCO Welterbestadt entweder mit dem Pkw, dem Fahrrad oder auf dem Wasserweg mit dem Ausflugsschiff, dass direkt am Hafen in Kirchdorf mehrmals am Tag ablegt. Um einen Tag am Strand zu genießen, stehen Ihnen mehrere Strände auf der Insel Poel, in alle Himmelsrichtungen verteilt, zur Verfügung. Dazu empfehlen wir Ihnen, dass eigene Fahrrad mitzubringen oder über unsere Agentur „Poeler Tourismus Service“ zu mieten. In wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Pkw oder Fahrrad verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Außerdem befinden sich öffentl
ab 55 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 35 m²
9,4
Wunderschön gelegen und nur 50 m vom Badestrand entfernt, am Schwarzen Busch, finden Sie unsere Appartementanlage „Zur Seemöwe“. In einer wunderschönen und großzügigen Gartenlandschaft können Sie zur Ruhe kommen, ein entspannendes Sonnenbad nehmen und die frische Seeluft genießen. Das Gebäude wurde nach erfolgtem Umbau, grundlegender Sanierung und unzähligen Arbeitsstunden der Familie Tasler im Jahre 1998 als Appartementanlage „Zur Seemöwe“ eröffnet. Mit viel Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Detail entstanden hier modern eingerichtete Appartements und eine Suite. Für jede Wohneinheit steht selbstverständlich ein Parkplatz bereit, den unsere Gäste unentgeltlich nutzen können. Nur ein Steinwurf entfernt, gleich hinter der Düne finden Sie die Ostsee. Das flach abfallende Wasser und die großzügige Breite des feinsandigen Strandes sind ideal zum Baden und Sonnen. Fernab von Hektik, Stress und Alltagssorgen findet man hier alles, was man zur Entspannung und Erholung wünscht. In Kirchdorf, dem größte Ort der Insel, welcher mit dem Fahrrad in 10 Minuten zu erreichen ist, finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, die Kurverwaltung, das Inselmuseum sowie den Bootanleger für Inselrundfahrten oder Ausflugsfahrten nach Wismar. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz sü
ab 85 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 30 m²
9,0
Der Ort Timmendorf liegt an der westlichen Seite der Insel Poel und ist vor allem für Familien mit Kindern ein attraktives Urlaubsziel. Entlang der Promenade reihen sich Restaurants, Cafés und Souvenirläden und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein echtes Wahrzeichen ist der über 140 Jahre alte Leuchtturm in Timmendorf. Direkt am Hafen gelegen, dient er den Seefahrern auch heute noch als Navigationshilfe. Unmittelbar davon entfernt befindet sich der feine, ca. 700 m lange Sandstrand mit seiner flach abfallenden Ostsee. In der Hauptsaison genießen Sie hier einen von Rettungsschwimmern bewachten Badestrand und haben die Möglichkeit einen Strandkorb zu mieten. Auch Wassersportler kommen in Timmendorf auf ihre Kosten: der nahegelegene Campingplatz bietet eine Kiteschule mit eigenem Strandaufgang. Wer auf etwas ruhigere Aktivitäten steht, kann bei einer Runde Minigolf sein Geschick unter Beweis stellen oder die Insel Poel auf seinen unzähligen Rad- und Wanderwegen erkunden. Dieses Ferienhaus ist ebenerdig und für 2 Personen gut geeignet einen schönen Urlaub an der Ostseeküste zu verbringen. Der Wohnbereich ist mit dem Essbereich kombiniert und bietet eine gemütliche Couch, einen TV, einen Esstisch und Blick auf die möblierte Terrasse mit Grill. Hier können Sie schöne Stunden verbringen und den Urlaubstag entspannt bei einem Frühstück starten oder bei einem Glas Wein am Wein auskl
ab 64 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 40 m²
9,0
Der Ort Timmendorf liegt an der westlichen Seite der Insel Poel und ist vor allem für Familien mit Kindern ein attraktives Urlaubsziel. Entlang der Promenade reihen sich Restaurants, Cafés und Souvenirläden und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein echtes Wahrzeichen ist der über 140 Jahre alte Leuchtturm in Timmendorf. Direkt am Hafen gelegen, dient er den Seefahrern auch heute noch als Navigationshilfe. Unmittelbar davon entfernt befindet sich der feine, ca. 700 m lange Sandstrand mit seiner flach abfallenden Ostsee. In der Hauptsaison genießen Sie hier einen von Rettungsschwimmern bewachten Badestrand und haben die Möglichkeit einen Strandkorb zu mieten. Auch Wassersportler kommen in Timmendorf auf ihre Kosten: der nahegelegene Campingplatz bietet eine Kiteschule mit eigenem Strandaufgang. Wer auf etwas ruhigere Aktivitäten steht, kann bei einer Runde Minigolf sein Geschick unter Beweis stellen oder die Insel Poel auf seinen unzähligen Rad- und Wanderwegen erkunden. In dieser modern eingerichteten Zwei-Zimmer-Ferienwohnung werden bis zu 2 Personen einen erholsamen Urlaub auf der Insel Poel verbringen. Die Wohnung befindet sich in Hochparterre eines Mehrfamilienhauses, verfügt über zwei möblierte Balkone und liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand, dem Hafen und dem Leuchtturm von Timmendorf auf Poel. Ein kombinierter, heller Wohn- und Essbereich ist mit einem Sofa, TV-Gerä
ab 96 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 35 m²
8,9
Kaltenhof ist ein idyllischer, ruhiger Ort auf der nördlichen Seite der Insel Poel, der zum Träumen und Relaxen einlädt. Umgeben von viel Natur erreichen Sie den feinsandigen Sandstrand „Schwarzer Busch“ in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Der beliebte Badestrand ist durch sein sanft abfallendes Wasser und den breiten Sandstrand besonders bei Familien beliebt. Die angrenzende Promenade bietet Ihnen außerdem verschiedene gastronomische Einrichtungen und spannende Freizeitaktivitäten, wie Minigolf oder einen Indoorspielplatz. Einkaufsläden für den täglichen Bedarf erreichen Sie von Kaltenhof aus ebenfalls in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder Pkw. Auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen lässt sich die naturbelassene Insel Poel am besten erkunden. Gerne können Sie über unser Büro Fahrräder mieten und Rad- und Wanderwegkarten erwerben. Kommen Sie einfach vorbei! In dieser kleinen, gemütlich eingerichteten Erdgeschosswohnung für bis zu zwei Personen werden Sie sich wohlfühlen. Die Wohnung liegt in einem Einfamilienhaus und bietet eine kleine möblierte Terrasse mit Blick in den Garten. Das kombinierte Wohnzimmer ist mit einer Couch, TV-Gerät und zweckmäßig ausgestatteter Küchenzeile eingerichtet. Hier befindet sich auch der Zugang zur Terrasse. Im separaten Schlafzimmer steht Ihnen ein Doppelbett und Kleiderschrank zur Verfügung. Das Badezimmer ist geräumig und mit einer Dusche, W
ab 45 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 44 m²
8,8
Im Herzen der Insel Poel gelegen, befindet sich der charmante Hauptort Kirchdorf. Seinen Namen hat der Ort durch die noch immer bestehende Kirche mit ihrem Schlosswall, der im Sommer Schauplatz für viele musikalische Veranstaltungen ist. Wissenswertes über die Kirche und die Insel Poel können Sie im Inselmuseum erfahren. Direkt neben der Inselkirche aus Backstein liegt der kleine, aber feine Yachthafen, der einen wunderbaren Blick auf die Kirchsee der Wismarbucht bietet. Für einen Ausflug zu Wasser steht Ihnen in der Hauptsaison ein Ausflugsschiff zur Verfügung, dass mehrmals täglich am Anleger ablegt und die Hansestadt Wismar ansteuert. Oder Sie erkunden die Kirchsee kurzerhand einfach selbst mit einem geliehenen Motorboot, für das kein Bootsführerschein nötig ist. Für kulinarische Genüsse stehen Ihnen Fischrestaurants, Imbisse mit frischem Räucherfisch oder Fischbrötchen direkt vom Kutter zur Verfügung. Erholsame Tage am Strand können Sie rund um die Insel verteilt erleben. Der nächstgelegene Strand befindet sich im Ort „Am Schwarzen Busch“, den Sie bequem in wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichen. Ihre Einkäufe erledigen Sie in den zwei vorhandenen Supermärkten, die in der Hauptsaison auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten am Sonntag geöffnet haben. Auf den unzähligen Rad- und Wanderwegen können Sie die gesamte Insel erkunden. Fahrräder leihen Sie ganz unkompliziert in u
ab 63 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung 51 m²
8,6
Die Appartementanlage „Residenz am Yachthafen“ befindet sich im Kern des kleinen Örtchens Kirchdorf. Die Appartements verteilen sich auf drei Gebäude mit jeweils zwei Etagen. Zu jedem Appartement gehört ebenfalls ein Pkw - Parkplatz direkt an der Appartementanlage und ein gemeinschaftlich genutzter Fahrradabstellraum im Keller der Appartementanlage. Direkt am Hafen gelegen, bieten Ihnen die Ferienwohnungen alle einen Balkon mit teilweise Meerblick. Hier erleben Sie das bunte Treiben am Hafen von Kirchdorf hautnah und genießen frischen Fisch direkt vom Kutter oder in den umliegenden Restaurants. In den Sommermonaten laden verschiedene Kunst- und Handwerkermärkte zum Schnökern und Bummeln ein. In der nahegelegenen Hansestadt Wismar kommen alle Kultur-, Architektur- und Shoppinginteressierte auf Ihre Kosten. Sie erreichen die UNESCO Welterbestadt entweder mit dem Pkw, dem Fahrrad oder auf dem Wasserweg mit dem Ausflugsschiff, das direkt am Hafen in Kirchdorf mehrmals am Tag ablegt. Um einen Tag am Strand zu genießen, stehen Ihnen mehrere Strände auf der Insel Poel, in alle Himmelsrichtungen verteilt, zur Verfügung. Dazu empfehlen wir Ihnen, dass eigene Fahrrad mitzubringen oder über unsere Agentur „Poeler Tourismus Service“ zu mieten. In wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Pkw oder Fahrrad verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Außerdem befinden sich öffentli
ab 64 € / Nacht
Zum Angebot

FAQs: Ferienwohnungen über Ostern auf Insel Poel

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienwohnungen zu Ostern auf Insel Poel zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Besucher erwarten. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten Balkon (86 %), WLAN (75 %) und Grill (49 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Ferienwohnungen zu Ostern auf Insel Poel durchschnittlich bewertet?

Die Objekte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 47% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienwohnungen zu Ostern auf Insel Poel für einen Familienurlaub geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte auf Insel Poel für Haustiere geeignet?

Sicherlich! Auf Insel Poel heißen 40% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 49% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Ferienwohnungen zu Ostern auf Insel Poel oft WLAN?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 75% der Ferienwohnungen zu Ostern WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte auf Insel Poel im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienwohnungen zu Ostern (92%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienwohnungen zu Ostern zu buchen!

Bieten die Objekte auf Insel Poel die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

86% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 49% der Ferienwohnungen zu Ostern auf Insel Poel Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 49% der Ferienwohnungen zu Ostern haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um auf Insel Poel Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte auf Insel Poel, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Schwimmbad bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie auf Insel Poel das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Urlaubsziele für Ferienwohnungen über Ostern in der Nähe