Urlaub mit Hund in Das Blaue Land
Möchtest Du auch im Urlaub nicht auf Deinen Hund verzichten? Damit die schönste Zeit des Jahres zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird, bieten Dir unsere Vermieter mit ihren 6 Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Das Blaue Land das passende Zuhause für Zwei- und Vierbeiner an. Hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Das Blaue Land
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Das Blaue Land, die interessant sein könnten
Urlaub mit Hund in Das Blaue Land: Ihr perfektes Reiseziel im Voralpenland
Entspannung und Abenteuer für Mensch und Vierbeiner
Willkommen im Blauen Land: Ein Paradies für Sie und Ihren Vierbeiner
Stellen Sie sich vor: Saftige grüne Wiesen, klare Seen, sanfte Hügel, die sich bis zu den imposanten Gipfeln der bayerischen Voralpen erheben – das ist Das Blaue Land, eine Region, die nicht nur mit ihrer naturverbundenen Schönheit besticht, sondern auch ein herzliches Willkommen für Reisende mit Hunden bereithält. Wenn Sie auf der Suche nach einem Reiseziel sind, wo Ihr vierbeiniger Begleiter nicht nur geduldet, sondern aktiv integriert ist, dann ist ein Urlaub mit Hund in Das Blaue Land genau das Richtige für Sie.Diese besondere Region im Herzen Bayerns, benannt nach den Farben, die berühmte Künstler des 'Blauen Reiters' inspirierten, bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die Natur gemeinsam mit Ihrem Hund zu entdecken. Weitläufige Wanderwege durchziehen Wälder und Wiesen, führen entlang idyllischer Flussläufe oder zu glitzernden Seen, wo Ihr Hund nach Herzenslust planschen und toben kann. Die Topografie des Blauen Landes, geprägt von der Nähe zu den Bergen und der Weite der Ebenen, schafft eine beeindruckende Kulisse für jede Art von Outdoor-Aktivität. Ob Sie gemütliche Spaziergänge bevorzugen oder anspruchsvollere Bergtouren planen – für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei.Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes Kontinentalklima aus, das angenehme Sommer und schneereiche Winter verspricht. Im Sommer, von Juni bis August, liegen die Durchschnittstemperaturen bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, ideal für Wanderungen und Badespaß. Die Wintermonate, von Dezember bis Februar, bieten eine verschneite Landschaft, die zu Winterwanderungen oder Langlauf einlädt, oft mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Frühling und Herbst locken mit milden Temperaturen und einer Farbenpracht, die Ihresgleichen sucht – eine perfekte Zeit für ausgedehnte Entdeckungstouren mit Ihrem Hund, abseits der Hauptsaison. Sie können die klare Bergluft in vollen Zügen genießen und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen.Neben der unberührten Natur ist Das Blaue Land auch reich an kulturellen und historischen Schätzen. Entdecken Sie alte Klosteranlagen, traditionelle bayerische Bauernhöfe und die ein oder andere historische Anlage, die oft von weitläufigen Parks umgeben ist, welche zu Spaziergängen einladen. Die Offenheit und Gastfreundschaft der bayerischen Bevölkerung sorgt dafür, dass sich auch Gäste mit Hunden willkommen fühlen. Viele Gasthäuser und Cafés erlauben gut erzogene Hunde in ihren Räumlichkeiten und bieten oft sogar Wassernäpfe an. Diese herzliche Willkommenskultur ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erlebnisses im Blauen Land.Sportbegeisterte finden hier ebenfalls ihr Glück. Abgesehen von ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen gibt es zahlreiche Radwege, auf denen Sie die Umgebung erkunden können. Einige Wege sind auch für das Fahren mit einem Fahrradanhänger für Hunde geeignet. Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling oder Rudern sind auf den Seen möglich, und einige Verleihstationen sind hundefreundlich. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Paradies für Langläufer und Winterwanderer. Viele Loipen und Wege sind so angelegt, dass Sie Ihren Hund angeleint mitnehmen können, um gemeinsam die verschneite Natur zu genießen. Die Vielseitigkeit der Region sorgt dafür, dass Ihr Urlaub mit Hund im Blauen Land unvergesslich wird.Das Blaue Land ist bestrebt, ein barrierefreies und inklusives Reiseziel zu sein, auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und deren Begleithunde. Informieren Sie sich vorab über spezifische Angebote und Einrichtungen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Die Infrastruktur der Region ist darauf ausgelegt, Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen, mit gut ausgeschilderten Wegen, ausreichend Mülleimern und Zugang zu Tierärzten, falls nötig. Es ist ein Ort, an dem die gemeinsame Zeit mit Ihrem Haustier im Mittelpunkt steht und wo Sie fernab des Alltags neue Energie tanken können.
Ihre hundefreundliche Unterkunft im Blauen Land: Komfort und Freiheit
Für Ihren perfekten Urlaub mit Hund in Das Blaue Land finden Sie eine vielfältige Auswahl an Ferienunterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Vierbeinern zugeschnitten sind. Vergessen Sie die Kompromisse, die Sie sonst vielleicht eingehen müssen – hier stehen die Bedürfnisse Ihres Hundes ebenso im Vordergrund wie Ihre eigenen. Von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu großzügigen Ferienhäusern, die oft über eigene Gärten verfügen, ist für jeden Geschmack und jede Gruppengröße das Passende dabei.Ein besonderer Fokus liegt auf der Freiheit und dem Raum, den Ihr Hund benötigt. Viele Ferienhäuser bieten eingezäunte Gärten oder weitläufige Grundstücke, auf denen Ihr Vierbeiner sicher und unbeschwert spielen kann. Der direkte Zugang zu Wiesen und Wäldern ist oft ein zusätzlicher Bonus, der morgendliche Spaziergänge oder schnelle Gassirunden unkompliziert macht. Stellen Sie sich vor, Sie treten aus Ihrer Unterkunft direkt in die unberührte Natur – ein Traum für jeden Hundebesitzer.Die Ausstattung der Ferienunterkünfte ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Die meisten Domizile verfügen über voll ausgestattete Küchen, die es Ihnen ermöglichen, sich selbst zu versorgen und somit flexibel in Ihren Tagesabläufen zu sein. Wohnbereiche sind oft geräumig gestaltet, sodass sich auch größere Hunde frei bewegen können. Robuste Bodenbeläge erleichtern die Reinigung nach einem ausgiebigen Ausflug in die Natur, und separate Eingänge sind oft vorhanden, um eine unkomplizierte An- und Abreise zu gewährleisten. Einige Unterkünfte bieten sogar spezielle Bereiche, um Hunde nach einem Spaziergang zu reinigen, was besonders nach Wanderungen im Regen von Vorteil ist.Die Architektur der Unterkünfte spiegelt oft den regionalen Stil wider, mit viel Holz und traditionellen Elementen, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Viele Objekte sind liebevoll eingerichtet und bieten einen Rückzugsort, an dem Sie und Ihr Hund sich wie zu Hause fühlen können. Ob Sie eine abgelegene Berghütte für absolute Ruhe suchen oder eine Ferienwohnung in der Nähe eines Dorfes mit Annehmlichkeiten bevorzugen – die Optionen sind vielfältig und passen sich Ihren individuellen Wünschen an. Für einen entspannten Urlaub mit Hund in Das Blaue Land ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend, und hier werden Sie fündig.Neben den praktischen Aspekten achten viele Vermieter darauf, dass sich auch Ihr Hund rundum wohlfühlt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei der Ankunft bereits ein Wassernapf bereitsteht oder eine Hundedecke zur Verfügung gestellt wird. Dies zeigt die Wertschätzung und das Verständnis für die Bedürfnisse von reisenden Hunden. Diese Details tragen maßgeblich dazu bei, dass Ihr Aufenthalt im Blauen Land zu einem stressfreien und freudvollen Erlebnis wird, sowohl für Sie als auch für Ihren vierbeinigen Freund. Die Gastgeber in der Region sind bekannt für ihre aufmerksame und hilfsbereite Art, was den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.Bedenken Sie bei der Auswahl Ihrer Unterkunft auch die direkte Umgebung. Viele Ferienhäuser liegen am Rande von Wäldern oder in Seenähe, was sofortige Möglichkeiten für Bewegung und Erkundung bietet. Die Ruhe der ländlichen Umgebung garantiert erholsamen Schlaf für alle Familienmitglieder. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Blauen Land bietet Ihnen die Freiheit, Ihren Tagesablauf selbst zu bestimmen, ohne sich an feste Essenszeiten oder andere Hotelregeln halten zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie mit einem Hund reisen, dessen Bedürfnisse eine gewisse Flexibilität erfordern.Die Möglichkeit, selbst zu kochen, frische regionale Produkte auf den Märkten zu erwerben und diese in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten, ist ein weiterer Pluspunkt. Dies ermöglicht nicht nur eine gesunde und kostengünstige Verpflegung, sondern auch die Freiheit, Mahlzeiten an die Bedürfnisse Ihres Hundes anzupassen. Die Privatsphäre, die Ihnen eine eigene Ferienunterkunft bietet, ist unbezahlbar, besonders wenn Ihr Hund etwas empfindlicher auf neue Umgebungen reagiert. Hier können Sie sich zurückziehen und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen, fernab vom Trubel. Ihr Urlaub mit Hund in Das Blaue Land wird somit zu einem echten Zuhause auf Zeit.Für einen rundum gelungenen Urlaub mit Hund im Blauen Land sind die Ferienunterkünfte mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten ausgestattet, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten:
- Voll ausgestattete Küche: Herd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Ausreichend Geschirr, Besteck und Kochutensilien sind selbstverständlich vorhanden, um Ihnen die Selbstversorgung zu erleichtern.
- Wohnbereich: Gemütliche Sitzgelegenheiten, oft mit Sofa und Sesseln, sowie ein Flachbildfernseher für entspannte Abende. Einige Unterkünfte bieten auch einen Kamin oder Ofen für eine besonders heimelige Atmosphäre an kühleren Tagen.
- Schlafbereiche: Bequeme Betten und ausreichend Stauraum für Ihr Gepäck. Oft gibt es separate Schlafzimmer, die Privatsphäre und Ruhe garantieren.
- Badezimmer: Moderne Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC und ausreichend Handtüchern. Haartrockner sind in der Regel vorhanden.
- WLAN: Kostenloser Internetzugang ist in den meisten Unterkünften Standard, sodass Sie jederzeit online bleiben und Ihre Erlebnisse teilen können.
- Außenbereich: Balkon, Terrasse oder eigener Garten, oft möbliert mit Sitzgelegenheiten und Grillmöglichkeit. Ein sicherer, eingezäunter Garten ist ein großer Vorteil für den Urlaub mit Hund in Das Blaue Land.
- Parkplatz: Eigener Parkplatz direkt an der Unterkunft oder in unmittelbarer Nähe.
- Hundeausstattung: Viele Gastgeber stellen Näpfe, Hundebetten oder Decken sowie erste Hundekotbeutel zur Verfügung. Einige haben sogar spezielle Handtücher zum Abtrocknen der Pfoten oder einen Schlauch im Garten.
- Waschmöglichkeiten: In einigen Ferienhäusern finden Sie eine Waschmaschine und einen Trockner, was besonders bei längeren Aufenthalten oder nach schlammigen Wanderungen praktisch ist.
- Kinderfreundliche Ausstattung: Falls Sie mit Kindern reisen, bieten viele Unterkünfte auf Anfrage Kinderhochstühle, Babybetten und manchmal auch Spielzeug an.
- Heizung: Die Unterkünfte sind für alle Jahreszeiten gut ausgestattet und verfügen über eine zuverlässige Heizung.
- Reinigung: Endreinigung ist in der Regel im Preis inbegriffen, sodass Sie Ihren Abreisetag entspannt gestalten können.
- Informationsmaterial: Oft liegen Broschüren und Karten der Region bereit, die Ihnen bei der Planung Ihrer Aktivitäten und Routen für Ihren Urlaub mit Hund in Das Blaue Land helfen.
- Spezielle Serviceleistungen: Einige Vermieter bieten zusätzliche Services an, wie zum Beispiel einen Brötchenservice am Morgen oder die Möglichkeit, Fahrräder direkt an der Unterkunft zu mieten.
- Lage: Viele Unterkünfte sind strategisch günstig gelegen, mit direktem Zugang zu Wanderwegen oder in Gehweite zu Seen und Freizeiteinrichtungen. Die Auswahl an hundefreundlichen Ferienunterkünften im Blauen Land ist so konzipiert, dass Ihr Aufenthalt so komfortabel und angenehm wie möglich wird, damit Sie und Ihr Vierbeiner die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen können.
Aktivitäten und Erlebnisse
Vielfältige Möglichkeiten für Mensch und Vierbeiner
Das Blaue Land für aktive Entdecker mit Hund
Wenn Sie und Ihr vierbeiniger Gefährte die Natur lieben und Bewegung schätzen, bietet das Blaue Land unzählige Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub mit Hund in Das Blaue Land. Die Region lädt zu ausgedehnten Erkundungstouren ein, sei es auf den sanften Hügeln, durch weite Waldgebiete oder entlang reizvoller Moorlandschaften. Besonders empfehlenswert sind die gut ausgeschilderten Wanderwege rund um den Staffelsee oder Riegsee, die abwechslungsreiche Routen für Spaziergänger und ambitionierte Wanderer bieten. Viele Wege sind auch mit dem Fahrrad befahrbar. Genießen Sie die klare Bergluft und die Panoramablicke auf die Voralpenkulisse. Für schwimmbegeisterte Hunde gibt es ausgewiesene Badestellen an einigen Seen, wo das Planschen erlaubt ist. Achten Sie stets auf die lokale Beschilderung zur Leinenpflicht und nehmen Sie ausreichend Wasser für sich und Ihren Hund mit.
Kulturelle Einblicke und erholsame Momente mit Hund
Neben den naturnahen Aktivitäten hält Das Blaue Land auch interessante kulturelle Erlebnisse für Sie und Ihren Hund bereit. Erkunden Sie die reizvollen Orte, die schon berühmte Künstler inspirierten, wie die Museen mit ihren weitläufigen Gärten, die oft hundefreundlich sind, oder die historischen Dorfkerne von Murnau und Kochel. Zahlreiche Hofläden und regionale Märkte laden dazu ein, lokale Spezialitäten zu probieren – ideal für einen entspannten Bummel mit Ihrem Vierbeiner. Für eine besondere Perspektive auf die Seenlandschaft empfiehlt sich eine Schifffahrt, bei der Hunde auf vielen Schiffen willkommen sind. Oder wie wäre es mit einem Besuch der Freilichtmuseen, die oft große Außenbereiche haben, die sich hervorragend für Spaziergänge eignen? Diese Angebote ermöglichen es Ihnen, die kulturelle Vielfalt der Region entspannt und gemeinsam mit Ihrem Hund zu genießen.
Das Blaue Land ist nach den inspirierenden Farben der Künstler des „Blauen Reiters" benannt
Die schönsten Erlebnisse und Aktivitäten für Ihren Urlaub mit Hund in Das Blaue Land
Unvergessliche Momente im Herzen Bayerns
- Erwandern Sie das Hörnle
- Auf den Spuren des Blauen Reiters
- Regionale Spezialitäten verkosten
- Erkundungstour Murnauer Moos
- Kanutour auf der Loisach
- Kloster Ettal besuchen
- Genussvoller Ausklang im Biergarten
1. Erwandern Sie das Hörnle
Unternehmen Sie eine ausgedehnte Wanderung auf das Hörnle, den Hausberg von Bad Kohlgrub. Genießen Sie von oben weite Ausblicke über das Blaue Land und die Voralpen. Ihr Hund wird die Bewegung auf den gut ausgeschilderten Wegen lieben.
2. Auf den Spuren des Blauen Reiters
Entdecken Sie die inspirierenden Landschaften, die Künstler wie Kandinsky und Marc prägten. Wandern Sie auf Wegen, die durch ihre Bilder berühmt wurden. Lassen Sie sich von der besonderen Lichtstimmung und den Motiven verzaubern.
3. Regionale Spezialitäten verkosten
Besuchen Sie einen der vielen Hofläden oder Bauernmärkte in der Region. Probieren Sie lokale Käsesorten, frisches Brot oder herzhaften Speck. Viele Stände bieten auch Leckerlis für Ihren vierbeinigen Begleiter an.
4. Erkundungstour Murnauer Moos
Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt des Murnauer Mooses, eines der größten zusammenhängenden Moorgebiete Mitteleuropas. Ein spezieller Moorlehrpfad erklärt Ihnen die Besonderheiten dieses Biotops. Achten Sie auf seltene Pflanzen und Tiere und genießen Sie die Ruhe.
5. Kanutour auf der Loisach
Mieten Sie ein Kanu und erkunden Sie die Loisach vom Wasser aus. Die sanfte Strömung lädt zu einer entspannten Fahrt ein. Manche Verleiher erlauben gut erzogene Hunde an Bord für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in Das Blaue Land.
6. Kloster Ettal besuchen
Spazieren Sie durch die beeindruckenden Außenanlagen des Benediktinerklosters Ettal. Bestaunen Sie die barocke Architektur und die weitläufigen Gärten. Eine Ruhepause für Geist und Seele, die Sie auch mit Ihrem Hund genießen können.
7. Genussvoller Ausklang im Biergarten
Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie in einen der traditionellen Biergärten ein. Genießen Sie bayerische Schmankerl und ein kühles Getränk. Ihr Hund ist meist willkommen und bekommt gerne einen frischen Wassernapf.